Dienstag, 04. November 2025
Die Tage werden kürzer…
…und in der kommenden Woche feiern wir St. Martin. Ab dann gehen wir in großen Schritten auf den Advent zu. In diesem Jahr beginnt der Advent am 30. November und wir möchten schon jetzt auf ein besonderes geistliches Angebot in unserer Pfarrei hinweisen, die Rorateämter.
Rorate Cæli – Lobgesang des katholischen Glaubens
Tauet Himmel, von oben, ihr Wolken, regnet den Gerechten.
(Rorate caeli desuper, et nubes pluant justum.)
Mit dieser sehnsuchtsvollen und demütigen Bitteaus dem Buch Jesaja 45,8 – Taut, ihr Himmel, von oben, / ihr Wolken, lasst Gerechtigkeit regnen! Die Erde tue sich auf und bringe das Heil hervor, / sie lasse Gerechtigkeit sprießen. / Ich, der HERR, erschaffe es – werden die Rorateämter (Roratemessen, Rorate) im Advent eröffnet. Es handelt ich bei den Roratemessen um Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter Maria. Die marianische Frömmigkeit ist ein wesentlicher Teil der Advents- und Weihnachtszeit, schließlich kam Jesus durch Maria in die Welt. Also jede Roratemesse ist eine Marienmesse.
Zwischen Lieben und geliebt werden
Jeder Mensch sehnt sich danach, geliebt zu werden und selber zu lieben. Im Advent sind wir auf geistlicher Ebene der Erfüllung dieser Sehnsucht besonders nahe, denn Gott, der die Liebe ist, wird in Jesus Christus aus Maria Mensch um uns das Tor zum Himmel zu öffnen. In der 4. Strophe des Rorate Cæli heißt es:
Tröstet, tröstet, mein Volk!
Bald wird kommen dein Heil.
Warum verzehrst du dich in Trauer,
weil sich erneuert hat dein Schmerz?
Ich werde dich retten, fürchte dich nicht.
Denn ich bin der Herr, dein Gott,
der Heilige Israels, dein Erlöser. – Kv Rorate Cæli
Im Kerzenschein dem Licht der Welt entgegen
Die Rorateämter werden im Schein der Kerzen gefeiert und diese funkeln wie kleine Sterne in der dunklen Kirche. Dieses „Sternenfunkeln“ der Kerzen ist ein schönes sichtbares Zeichen für das sehnsuchtsvolle, stille Warten auf das Kommen des Jesuskindes. Das lateinische Wort Sehnsucht lautet „desiderium“ und beinhaltet wiederum das Wort „sidera = die Sterne“. Sehnsucht bedeutet also in der lateinischen Sprache die Sterne auf die Erde herabholen oder das Licht der Sterne in der eigenen Seele aufleuchten lassen… als Leuchten für unser Herz, das sich auf das Kommen des Herrn an Weihnachten vorbereiten soll.
Wir laden ganz herzlich dazu ein, mit uns durch den Advent zu gehen. In diesem Jahr feiern wir die Roratemessen am 3., 10. und 17. Dezember (die drei Mittwoche im Advent) jeweils um 18 Uhr in der Kirche St. Josef Ballweiler.
Alle Vorabendmessen feiern wir auch im Schein der Kerzen. Auch dazu eine herzliche Einladung!

