Nachrichtenübersicht
1. Sonntag im Monat - Familiengottesdienst in der Schlosskirche
Herzliche Einladung zu unseren Familiengottesdiensten in der Schlosskirche immer am ersten Sonntag im Monat. Der November ist der Monat des Totengedenkens und im Besonderen auch des Festes Allerheiligen, an dem wir all derer... weiterlesen
Rosenmorgen im Oktober
Papst Franziskus hat uns alle aufgerufen im Oktober täglich den Rosenkranz für den Frieden in der Welt zu beten. Wir möchten diesem Aufruf folgen und beten im Oktober täglich von 8 Uhr bis 8.30 Uhr den Rosenkranz in St. Anna... weiterlesen
Warum feiern wir Katholiken Allerheiligen und was ist der Unterschied zwischen Allerheiligen und Allerseelen?
…Dazu muss man überlegen wer ein Heiliger ist. Heilige sind Personen, die im Himmel sind – offiziell heiliggesprochen oder nicht – die ein tugendhaftes Leben geführt haben, die ihr Leben für andere hingaben oder für ihr... weiterlesen
Kurioses und Skurriles aus dem Bliesgau - Vortrag mit Bildern
Herzliche Einladung zu einem Vortag von Herrn Martin Baus, Historiker, im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung Ballweiler am Dienstag, dem 14. Oktober 2025, um 19 Uhr, in der Kirche St. Josef Ballweiler. Herr... weiterlesen
Kirchweihfest Schlosskirche Blieskastel
Herzliche Einladung zum Kirchweihfest unserer schönen Schlosskirche St. Anna und Philipp in Blieskastel am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, um 10 Uhr, mit musikalischer Gestaltung durch den Chor der Schlosskirche. Hier ein paar... weiterlesen
Kaffeenachmittag im Oktober
Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, dem 15. Oktober 2025, um 15 Uhr, im Kardinal-Wendel-Saal des Pfarrzentrums Blieskastel. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und laden alle ein, die sich über eine gute... weiterlesen
Vielen herzlichen Dank!
Wenn wir Erntedank feiern, geben wir Gott alle Ehre und jegliches Lob. Mit dem Heiligen Franz von Assisi, dessen Festtag wir am 4. Oktober gefeiert haben können wir singen: "Höchster, allmächtiger, guter Herr, dein sind das... weiterlesen
Rosenkranzausstellung in St. Josef Ballweiler
Der Rosenkranz ist ein betrachtendes Gebet. Das klingt jetzt vielleicht irritierend, da viele denken, dass das Rosenkranzgebet ein „Langweiliges Aneinanderreihen von Gebeten" ist. Doch im Rosenkranz geht es nicht um die Worte,... weiterlesen
Vorbereitung auf das Fest des Heiliger Franz von Assisi
Novene vom 25. September bis 3. Oktober, Festtag 4. Oktober Vom 25. September bis zum 3. Oktober beten wir in unseren Gottesdiensten die Novene zum heiligen Franz von Assisi und die Gläubigen erhalten den ‚Reliquiensegen’... weiterlesen
Papst bittet alle, den ganzen Oktober über den Rosenkranz für den Frieden zu beten
Am Ende seiner Audienz am 24. September merkte Papst Leo an, dass der Oktober vor der Tür stehe und dass die katholische Kirche mit dem Fest Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz am 7. Oktober traditionell den ganzen Monat dem... weiterlesen









